Ein echter Klassiker: Pfannkuchen

Welcher Klassiker geht immer? Wovon bekomme ich immer gute Laune? Und wozu bin ich trotzdem immer zu faul?
Richtig: Pfannkuchen (oder auch Eierkuchen).

Dabei ist der Aufwand eigentlich gering: Der Teig ist mit wenigen Zutaten schnell zusammengerührt, die Zubereitung klappt quasi immer, ohne dass man sich dabei großartig anstrengen muss.
Und trotzdem mache ich sie viel zu selten. Das muss sich ändern.

Und deswegen kommt hier jetzt das supidupi Pfannkuchen-Rezept. Kein Chichi, nix Ausgefallenes, einfach und klassisch wie bei Oma.

Weiterlesen

Faschings-Donuts

Helau! Alaaf! Kamelle! Donuts! …Wie bitte? Faschings-Donuts? Was soll das denn sein?
Naja, eigentlich sind es ganz normale Kreppel, Berliner, Berliner Ballen, Pfannkuchen, Krapfen… whatever. Nur eben mit einem „jecken“ Loch in der Mitte 😉

Haaaaaalt, Moment. Stimmt das denn überhaupt? Kreppel und Donuts sind wirklich das Gleiche?
Naja. Im Grunde sind die Teige für Donuts und Kreppel ziemlich ähnlich. Und ausgebacken wird beides in Fett. Also sind beide tatsächlich irgendwie schon das Gleiche. Und da gefüllte Donuts genauso aussehen wie unsere Kreppel (und auch so schmecken), wird’s schon irgendwie stimmen.

Ich nenne es einfach mal – passend zur jecken Jahreszeit – Faschings-Donuts. Außerdem mogele ich mich so auch um die gebietsspezifische Bezeichnung des „Siedegebäcks“ (das ist aber auch ein Durcheinander).
Allerdings heißt Fasching ja auch überall anders… Hmm.
Also dann eben ein Faschings-Fastnachts-Karnevals-Kreppel-Berliner-Pfannkuchen-Krapfen. Oder so 😉

Weiterlesen

Erdbeer-Mascarpone-Dessert

Wenn’s mal schnell(er) gehen muss, aber trotzdem ein tolles Dessert auf den Tisch soll? Die Antwort lautet: Mascarpone!
Schmeckt so richtig cremig und nach viiiiel Arbeit, ist es aber gar nicht. Tatsächlich wird nur ein bisschen (aber kräftig) gerührt, und schon ist das Dessert fertig. Jaaaaaa okay, es hat ein paar Kaloriechen mehr, schmeckt dafür aber umso besser!

Das dolle Dingelchen toppen wir mit Erdbeeren, Holunderblütensirup und Orangenzucker, so wird’s richtig sommerlich frisch.
Schmeckt als Nachtisch übrigens genauso gut wie zum Frühstück (na klaro), kann bequem für ein sommerliches Picknick eingepackt werden, ist super im Büro als Snack gegen das fiese Nachmittagstief, und löffelt sich einfach toll zwischendurch. Frisch aus dem Kühlschrank kühlt es uns im Sommer auch schön von innen 😉

Weiterlesen

Erdbeer-Quark-Auflauf

Erdbeeren schmecken pur natürlich am Besten. Aber auch als Erdbeersalat oder Erdbeersoße. Aber halt, warm geht ja auch! Und schmeckt absolut fantastisch!

190512-Erdbeer-Auflauf 01

Heute hüpfen die Erdbeeren deswegen mal in die Auflaufform, wo eine fluffig-leckere Quarkmasse schon auf sie wartet. Gekrönt wird das Ganze dann noch mit leckerer Erdeersoße, denn etwas mehr Erdbeeren können ja gar nicht verkehrt sein. Weiterlesen

Panna Cotta mit Erdbeer-Schoko-Schicht

Panna Cotta schmeckt superlecker, und mit Erdbeeren wird’s richtig fabelhaft. Diesmal versuchen wir die Panna Cotta mal ein bisschen „leichter“ zu machen, nämlich mit Rama Cremefine [Werbung wegen Markennennung | unbezahlt & unbeauftragt]. Das schmeckt genauso lecker, spart uns aber ein paar Kalorien. Dadurch ist es natürlich noch lange nicht figurfreundlich, aber das hier ist ja auch kein Diät-Blog, stimmt’s?

190510-Panna Cotta 02

Den üblichen dünnen Erdeerspiegel obendrauf verdoppeln wir in der Menge, und veredeln sie noch mit ein bisschen Zartbitter-Schoki. Denn Zartbitterschokolade passt einfach perfekt zu Erdbeeren. Und wie gesagt: kein Diät-Blog! 😀

Wie ihr seht, hat es beim Shooting immer noch geregnet (ich shoote immer auf dem Balkon), der Panna Cotta hat das aber nicht geschadet. Weiterlesen

Ratzfatz-Crumble – mit Kirschen und Schokolade

Heute ist der letzte Tag der Crumble-Woche. Das ist aber kein Grund, traurig zu sein, denn 1. können wir uns ja ganz schnell wieder neues Crumble machen dank der auf Vorrat tiefgefrorenen Streusel, und 2. gönnen wir es uns heute noch einmal so richtig!

190416-Crumble - Schoko-Kirsch 2

Dazu legen wir nicht einfach nur herrlich saftige Kirschen unter das Crumble – nein, wir toppen das ganze mit ganz wunderbarer Zartbitter-Schoki und sogar einem Schuss Kirschwasser! Das klingt mega gut? Stimmt. Ist es auch (oder, um eine Freundin zu zitieren „GRAAAAAAHHHHHDDFHAWLEFSELKFJSEKLF“).
Weiterlesen

Ratzfatz-Crumble – mit dekadentem Sommerobst

Noch nicht genug vom Ratzfatz-Crumble? Also bei mir geht da noch was 😉
Heute gesellt sich mal leckeres Sommerobst aus dem Garten (oder vom Bauern) zu den leckeren Streuseln. Bei mir kommt es aktuell aus dem Tiefkühler, weil ich so schlau war, mir etwas vom letzten Jahr einzufrieren.

199415-Crumble Sommerobst 1

Dekadent wird das Obst durch die Zugabe von Marzipan und Nougat oder Nutella. Wenn ihr das ganze zum Servieren auch noch mit einem Klecks Schlagsahne oder ein paar Löffeln Schoko- oder Himbeersauce garniert, wird es sogar extra dekadent 😉 Weiterlesen

Rhabarber-Kompott mit Himbeeren

Gestern haben wir einen Rhabarber-Crumble gemacht – heute verrate ich euch, wie das dazugehörige Rhabarber-Kompott zubereitet wird.
Das Aufwändigste an diesem Rezept ist das Schälen des Rhabarbers – es geht also wirklich alles ziemlich fix.

199414-Rhabarber-Kompott 1

Das Kompott ist nicht megasupersüß, sondern hat den typisch süß-säuerlichen Geschmack von Rhabarber und Himbeeren. Also genau das Richtige für alle, die es auch mal ein bisschen frischer mögen. Weiterlesen

Ratzfatz-Crumble – mit Rhabarber und Himbeeren

Und noch ein Ratzfatz-Crumble-Rezept! Heute machen wir es mal nicht ganz so süß, sonder verpassen dem ganzen eine süß-säuerliche Note. Mit Rhabarber und Himbeeren!

199414-Rhabarber-Crumble 1

Beides hat ja bald wieder Saison, also absolut perfekt für clever tiefgefrorene Crumble. Beides ist eher säuerlich, gleichzeitig aber auch süß. Oft wird Rhabarber mit Erdbeere kombiniert, damit es süßer wird. Tatsächlich finde ich aber, dass Himbeeren eben gerade wegen der säuerlichen Note perfekt dazu passen. Außerdem verleihen sie dem Rhabarber-Kompott eine ganz wunderbare pinke Farbe 🙂
Weiterlesen

Ratzfatz-Crumble – mit Pfirsich, Nektarine und Aprikose

Und weiter geht’s mit dem Ratzfatz-Crumble! Heute legen wir jede Menge Steinobst unter die Krümelchen.
Dabei habt ihr die freie Wahl, welches Steinobst ihr am liebsten mögt: Pfirsiche, Nektarinen, Pflaumen, Aprikosen, Mirabellen, Zwetschgen… Nur die Kirschen lassen wir aus, für die gibt’s ein extra Rezept 😉

190413-Crumble - Pfirsich 2

Steinobst können wir nicht einfach unter die Krümel legen und in den Ofen schieben wie z.B. Äpfel. Auch ein paar Minuten im Topf funktionieren hier nicht. Deswegen kommt das Obst in der Auflaufform vorher einige Minuten in den Ofen, anschließend krümeln wir fröhlich darüber, und danach geht’s noch einmal in den Ofen.
Dauert heute also ein bisschen länger, aber dafür schmeckt es auch absolut köstlich! Weiterlesen