Panna Cotta mit Erdbeer-Schoko-Schicht

Panna Cotta schmeckt superlecker, und mit Erdbeeren wird’s richtig fabelhaft. Diesmal versuchen wir die Panna Cotta mal ein bisschen „leichter“ zu machen, nämlich mit Rama Cremefine [Werbung wegen Markennennung | unbezahlt & unbeauftragt]. Das schmeckt genauso lecker, spart uns aber ein paar Kalorien. Dadurch ist es natürlich noch lange nicht figurfreundlich, aber das hier ist ja auch kein Diät-Blog, stimmt’s?

190510-Panna Cotta 02

Den üblichen dünnen Erdeerspiegel obendrauf verdoppeln wir in der Menge, und veredeln sie noch mit ein bisschen Zartbitter-Schoki. Denn Zartbitterschokolade passt einfach perfekt zu Erdbeeren. Und wie gesagt: kein Diät-Blog! 😀

Wie ihr seht, hat es beim Shooting immer noch geregnet (ich shoote immer auf dem Balkon), der Panna Cotta hat das aber nicht geschadet.

Das braucht ihr dafür:

250 g Erdbeeren + ein paar zum Garnieren
250 ml Rama Cremefine
30 g Zucker
2 Blatt Gelatine
1/2 Vanilleschote oder 1 TL Vanille-Paste
ggf. 1 TL brauner Zucker
2 Stück Zartbitter-Schokolade
kleiner Topf
kleine Schüssel oder Schale
Schneebesen
kleine Gläser oder Tassen
Pürierstab

Und so geht’s:

Gläser bzw. Tassen kalt ausspülen und bereitstellen.

Vanilleschote mit dem Messer der Länge nach aufschneiden, Mark herauskratzen. Vanilleschote und -mark (oder 1 TL Vanillepaste) mit Cremefine und Zucker in den Topf geben. Unter Rühren aufkochen, für ein paar Sekunden köcheln lassen, anschließend vom Herd nehmen.

Gelatine-Blätter trennen und einzeln (nicht zusammenklebend, dann werden sie nicht gleichmäßig weich) in eine flache Schüssel mit kaltem Wasser legen. Etwa 5 Minuten quellen lassen. Gelatine aus dem Wasser nehmen und leicht ausdrücken, in die Sahne geben und unter Rühren darin auflösen.
Creme bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten stehen lassen, dabei 2-3 mal umrühren.
(Bei Verwendung von Vanille-Paste statt Schote könnt ihr die Creme direkt in die Gläser umfüllen > siehe nächster Schritt).

Vanilleschote entfernen, und die Creme in die vorbereiteten Gläser oder Tassen füllen. nicht ganz bis zum Rand füllen, hier kommt ja noch der Erdbeer-Spiegel drauf!
Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden kühl stellen.

Erdbeeren waschen, putzen, und mit einem Schluck Wasser, ggf. etwas braunem Zucker (kommt auf die Süße der Erdbeeren an) und der Zartbitterschokolade im Topf kurz aufkochen lassen. Mit dem Pürierstab ganz nach Gusto grob oder fein pürieren.

Panna Cotta aus dem Kühlschrank nehmen, vorsichtig die Erdbeer-Schoko-Sauce darauf gießen. Noch einmal für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Soße kalt ist.
Vor dem Servieren mit ein paar Erdbeeren (ganz oder in Würfel geschnitten) garnieren.

Tipps:

Natürlich geht das ganze auch mit „normalerSahne. Diese müsst ihr allerdings ca. 15 Minuten köcheln lassen, nicht nur ein paar Sekunden. Hier dann nach dem Kochen direkt die Vanilleschote entfernen, und die Gelatine darin auflösen. Die Creme muss dann auch nicht bei Zimmertemperatur stehen, sondern kann direkt nachdem sich die Gelatine aufgelöst hat, in die Gläser umgefüllt werden. Auch hier für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank.

Wer den Erdbeerspiegel noch feiner haben möchte, streicht ihn nach dem Pürieren durch ein feines Sieb.

Natürlich kann man die Panna Cotta auch direkt mit heißer Sauce wegschnabulieren, das schmeckt suuuuuper lecker!

Ich weiche meine Gelatine gern in einem hohen Rührbecher statt in einer flachen Schale. Dann stehen sie aufrecht und laufen nicht Gefahr, doch noch aufeinander zu kleben. Das ist aber Geschmackssache.

190510-Panna Cotta 01-

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s