Supercremiger Vanille-Limetten-Cheescake

Cheesecake vs. Käsekuchen… Kann es da einen Gewinner geben?
Die Antwort ist natürlich ein ganz klares Nein. Je nach vorhandenen Zutaten sowie Lust und Laune zaubert man sich einfach, worauf man gerade Lust hat.
Oder macht es so wie ich, und aus einem Backfail wird ein supertolles neues Rezept!

Eigentlich sollten aus diesem Rezept nämlich Cheesecake Bites werden. Aber dann ging alles schief: die zweite Packung Frischkäse hatte einen (von mir unbemerkten) Knacks, und hatte einen pelzigen Mitbewohner (uärx). Mehr Frischkäse war nicht im Kühlschrank, und der Supermarkt hatte geschlossen. Vanille-Soßenpulver hatte ich auch keins mehr, sondern nur Puddingpulver. Eine quadratische Springform befindet sich ebenfalls (noch) nicht unter meinen Gerätschaften (und Cheesecake lässt sich eher schlecht stürzen), sondern nur runde Springformen in diversen Größen. Dann war der Teigboden viel zu dick für die geplanten Cheesecake Bites…
Also musste ich improvisiseren, und siehe da: ein neues Rezept war geboren! Und es ist der mit Abstand cremigste Cheesecake geworden, den ich jemals gegessen habe…

Weiterlesen

faaabelhaft ohne Werbung? Kross goil.

Habt ihr’s schon gemerkt? Meinen Blog jibbet jetz janz ohne Werbe-Jedöhns!
Wurde ja auch wirklich mal Zeit.

Die einzige Werbung, die ihr hier jetzt sehr, ist für mich (godmother of drama) und alles, was in meiner Küche so gezubbelt* wird.
Warum? Weil dieser Blog von mir höchstselbst finanziert wird, keine Sponsoren (von Obst aus den Gärten von Oma und Freunden mal abgesehen), keine bezahlte Werbung für Produkte, etc. pp.

Wenn in dem einen oder anderen Post mal Produkte bestimmter Marken von mir erwähnt werden, dann weil ich das Produkt selbst verwende und gut finde. Ich kaufe und bezahle allerdings alles selbst, und werde nur von Geschmack und/oder Wirkung überzeugt.

Falls (und das ist ein gigantisches „falls“) ich doch irgendwann mal sog. Sponsored Content hier posten sollte, ist der selbstverständlich so markiert.
Und zwar nicht nur, weil es der Gesetzgeber vorschreibt, sondern auch, weil ich euch kein X für ein U vormachen möchte.

So. Genug Werbung für werbelosen Content an dieser Stelle.
Jetzt muss wieder was gebacken werden.
Einfach weil… Na, das Gebäck backt sich nicht von allein, oder?

* ja, nein, „gezubbelt“ ist schon richtig, das soll definitiv nicht „zaubern“ heißen. Zaubern heißt es, wenn endlich mein Brief von Hogwarts kommt, als neue Professorin für Zaubertränke. Bis dahin wird eben gezubbelt.

Ojeojeoje… Schon ein Jahr?

Asche über mein Haupt.
Dieser Blog ist total vereinsamt.
Ruft das Blogschutzamt!

Gibt’s wenigstens Gründe, warum hier nichts mehr los war?
Ja, die gibt es: zu viel Arbeit, zu viel Stress, gesundheitliche Sorgen… Das waren etwas härtere Zeiten.

Dennoch: es geht wieder los!
Seit ein paar Tagen sitze ich wieder fleißig an Rezepten, stelle Fotos zusammen, texte und tippe…
Und das beste: morgen kommt der erste neue, „echte“ Blogbeitrag 😉

Mal was neues

Ausnahmsweise gibt’s bei mir nichts neues – sondern bei lecker.de.

Ich bin ja ein wirklich großer Fan der Printausgaben (sowohl die „normalen“ als auch die Sonderausgaben sind echt der Hammer), aber auch die Website suche ich quasi täglich auf für neue Inspirationen.

Heute früh überraschte mich schon direkt der neue Favicon: statt im gewohnten blau grinste mir ein pinker in der Tab-Bar entgegen! Also gleich auf die Site geklickt und hoppla – alles war neu!

Gefällt mir, sieht wirklich schick aus. 🙂
An ein paar Stellen muss noch geflickt werden (das kenne ich selbst), aber ansonsten: *freu*

Bildschirmfoto 2016-03-18 um 12.01.57

Eine Pâtissière in Zeitnot

Normalerweise backe ich abends nach der Arbeit. Oder an den Wochenenden. Wenn eben gemütlich Zeit ist.
Momentan hapert’s aber gewaltig in Sachen „gemütlich Zeit haben“, denn der neue Job (naja, „neu“ ist relativ – ich bin schon fast 6 Monate hier) schlaucht ganz schön. Dazu noch die Schauspielerei an den Abenden und wochenends fast ganztägig……. Da bleibt wenig Zeit für gemütliches Backen.

Dazu kommt auch mein noch immer nicht gelöstes Problem des „Freiluft-fotografierens“: im Winter, bei Regen etc. knipst es sich auf dem Balkon extrem ungemütlich. Die Fotos werden auch nicht schön, wenn’s so kalt und nass ist. Und wenn’s früh dunkel wird, ist das auch nicht gerade hilfreich…

Aber endlich ist ja wieder etwas Geld da (wofür so ein ordentlich bezahlter Job doch gut sein kann), also kann ich mir demnächst meine Tageslichtlampen kaufen, dazu noch ein bisschen Preps, und vielleicht sogar ein neues Objektiv für die Kamera.

Seit Oktober habe ich tatsächlich ein paar mal gebacken. Für die lieben neuen Kollegen. Weil die so nett sind. Und gern Kuchen essen. Und ich gerne angebe xD

Aber die Kuchen waren dermaßen schnell aufgefuttert, dass ich keine Fotos mehr machen konnte. Außer von Krümeln. Und die waren wenig aussagekräftig.

Aber versprochen: diese Kuchen backe ich ganz fix nach. Die waren nämlich echt der Hammer.

Uääää – alles neu hier?

Ja, es sieht hier anders aus. Irgendwie. Ein bisschen. Ganz wenig.
Na guuuuut – das komplette Design ist anders. Musste mal sein. Ganz zufrieden bin ich noch nicht, daher werdet ihr sicher in den nächsten Tagen noch ein paar Änderungen feststellen.

Das alte Template hat mir nicht mehr so richtig gefallen. Das war zwar ganz ok, aber irgendwie war das nicht mehr ich.
Mein Problem: mein „neues“ Ich in Blogform ist das hier jetzt auch noch nicht, das würde momentan aber schlicht zu viel kosten, weil: richtig und vollständig auf mich zugeschneidert. Was ordentliches eben. Also muss ich mir bis zum Lottogewinn (respektive neuer Job) mit kostenlosen Themes aushelfen.

Bis dahin: ruhig atmen und einen Keks essen. Oder auch zwei.

Die neue „Lecker Bakery“ ist da!

Ok, ihr habt Recht: Die neue „Lecker Bakery“ ist schon seit letzter Woche Freitag da. Aber vor lauter Tralala und Trulilu bin ich noch nicht dazu gekommen, mich hier darüber zu freuen. (ja, auf Instagram und Facebook schon – aber das geht auch ein bisschen schneller. allein von wegen weniger Worte verlieren und so)Die Lecker Bakery 1-2015

Ich kann mich wie immer kaum entscheiden, welches Rezept ich als erstes testen soll!
Allerdings musste ich dieses Mal die Entscheidung ziemlich schnell treffen, denn mein Opa hatte am vergangenen Samstag Geburtstag und ich wollte eins der neuen Rezepte dort präsentieren.

Und was soll ich sagen: Es war ein voller Erfolg!

Welches Rezept es war, was die nicht mit mir verwandten unabhängigen Testesser dazu gesagt haben, welches Rezept ich als nächstes backe und was „Rehlein backt“ damit zu tun habt, erfahrt ihr morgen. Hier. Versprochen 🙂

Jetzt auch bei Bloglovin!

Yay, ab sofort könnt ihr den faaabelhaften News nicht nur per WordPress-Reader abonnieren, sondern auch per Bloglovin!

Follow my blog with Bloglovin

Wie jetzt, ihr kennt Bloglovin noch nicht? Na, dann wird’s aber Zeit! Am besten mal ganz fix hinsurfen und umschauen 😉

Der alljährliche Supermarkts-Feiertagswahnsinn

So, Weihnachten ist rum. Kam mir dieses Jahr irgendwie länger vor als sonst. Lag bestimmt daran, dass es so „arbeitnehmerfreundlich“ lag und noch durch ein Wochenende verlängert wurde. Womöglich lag es (für mich) auch daran, dass ich am 23. das letzte Mal einkaufen war…

Jaaaa, ausnahmsweise bin ich mal nicht jeden Tag (oder spätestens jeden zweiten Tag) in den Supermarkt marschiert, um frisch einzukaufen. Bei so vielen Feiertagen ist das natürlich sowieso unmöglich. Zudem gehe ich am 24. Dezember überhaupt nicht gern in den Supermarkt. Nicht nur, dass die bereits um 14 Uhr schließen (und ich an Heiligabend fast immer zu viel zu tun habe) – es ist auch unfassbar voll. Als gäb’s kein Morgen mehr, stapeln sich die Leute im Markt und rempeln sich an den Kassen in Grund und Boden. Und kaum sind die Feiertage vorbei (sprich: am 27.12.), geht das Endzeit-Einkaufen von vorn los. Ebenso am 31. Dezember und 2. Januar.
Nee, ohne mich.

Also war ich am 23. Dezember auf Großeinkauf. Naja, zumindest quasi. Ich habe genug frisches Brot für die Feiertage und genug Aufbackbrötchen bis Silvester eingekauft. Und musste dann am 1. Feiertag feststellen, dass ich auch genug Wurst hätte kaufen sollen… Egal, gab’s eben bis heute Salami und Frischkäse. Ist ja auch lecker.
Die Getränke und „Was koche ich heute Abend“-Vorräte reichen noch bis morgen, meine Planung war also bestens.

Heute werde ich noch mal losziehen (allerdings erst am Nachmittag, wenn sich die panischen „Ach du meine Güte, ich bin am Wochenende fast verhungert“-Einkäufer verzogen haben), und die Vorräte ein wenig aufstocken. Ich möchte frühestens am 3., womöglich aber erst am 5. Januar wieder einen Supermarkt betreten.

Wie haltet ihr das? Stürzt ihr euch ins Getümmel am letzten Tag vor dem Feiertag? Oder geht ihr sowieso nicht „frisch“ einkaufen jeden Tag?

Ich wünsche euch noch eine schöne verschneite Silvesterwoche!
Bleibt fabelhaft 😉

Gestatten: Faultier. Blogger-Faultier.

Du meine Güte, was bin ich faul.
Nicht, dass ich nur auf dem Sofa herumlungern würde (ok, jetzt gerade vielleicht doch irgendwie), aber was das Bloggen angeht, bin ich wirklich WIRKLICH faul gewesen.
Wenn ich an meine alte Homepage denke….. Da habe ich Jahr um Jahr ordentlich was gebloggt. Ich weiß schon gar nicht mehr wie lange – aber ganz sicher seit 2005. Uff, wie die Zeit vergeht. Und diese Homepage gibt es nicht mehr. Leider.
Egal. Ich habe ja jetzt diese hier. Und anstatt wie früher weiter zu machen, „verfaule“ ich zusehends. Pfui, liebe Jeannie, pfui.

Also gelobe ich Besserung. (ich wette, weiter unten habe ich sowas schon einmal geschrieben. noch einmal ein ganz großes PFUI)

Es ist ja nicht so, dass ich nichts zu tun hätte. Bzw. nichts, worüber ich bloggen könnte. Ich backe ja auch immer noch! Leider nicht so oft, wie ich gern würde, aber dennoch. Weiterlesen