Hoppikarotti-Schokohasen

Karottenkuchen zu Ostern – ein Klassiker. Weil der Osterhase so gern Karotten isst? Keine Ahnung. Aber neben Osterlamm und Hefezopf findet man auch jede Menge Karottenkuchen.
Na gut, dann backen wir auch einen. Aber diesmal nicht den „normalen“, den wir letztes Jahr gebacken haben (hier). Warum nicht mal in Hasen- oder Ostereierform, und auch noch mit Schokolade überzogen?

Wir machen uns die Mühe, die Hasen „ordentlich“ mit Schokolade zu überziehen. Naja, was heiß Mühe – eigentlich geht’s auf diese Weise viel einfacher und kleckerfreier. Zumindest, wenn wir eine Silikonform zur Hand haben.

Weiterlesen

Vanille-Crèmelikör mit Orange

Likör, der schmeckt wie Vanillepudding mit einer ordentlichen Portion Orange? Klingt wie ein wahr gewordener Traum! Ist es auch 😉
Aber Moment… Ist das etwa Eierlikör???

Jap, isses. Ich verwende hier aber mit Absicht die Bezeichnung „Vanillecrème“ und nicht „Eierlikör“, denn die meisten, die noch nie Eierlikör getrunken haben, fühlen sich von dieser Bezeichnung abgeschreckt.
Iiiihhhhh, ein Getränk mit Eiern? Total eklig!“ – „Eier? Wie jetzt – etwa ROH?? So ’ne Glibberpampe willst du trinken??“ – „Eiweiß-Drink als Likör? Wtf?“
Keine Panik, mir ging’s früher genau so, allein schon wegen des Namens wollte ich Eierlikör gar nicht erst probieren.

Natürlich ist Eierlikör überhaupt nicht eklig, die Eier sind nicht roh oder glibberig, und mit einem Fitness-Eiweiß-Gesöff hat das ganze auch nichts zu tun.
Eierlikör klingt verwirrend – tatsächlich ist es eigentlich mehr eine Art sehr flüssiger Vanillepudding. Eben mit gaaaanz viel Rum.
Klingt schon besser, oder?

In meiner Version kommt noch eine ordentliche Portion Orange dazu, das schmeckt schön fruchtig-frisch.

Weiterlesen

Ein echter Klassiker: Pfannkuchen

Welcher Klassiker geht immer? Wovon bekomme ich immer gute Laune? Und wozu bin ich trotzdem immer zu faul?
Richtig: Pfannkuchen (oder auch Eierkuchen).

Dabei ist der Aufwand eigentlich gering: Der Teig ist mit wenigen Zutaten schnell zusammengerührt, die Zubereitung klappt quasi immer, ohne dass man sich dabei großartig anstrengen muss.
Und trotzdem mache ich sie viel zu selten. Das muss sich ändern.

Und deswegen kommt hier jetzt das supidupi Pfannkuchen-Rezept. Kein Chichi, nix Ausgefallenes, einfach und klassisch wie bei Oma.

Weiterlesen