Faschings-Donuts

Helau! Alaaf! Kamelle! Donuts! …Wie bitte? Faschings-Donuts? Was soll das denn sein?
Naja, eigentlich sind es ganz normale Kreppel, Berliner, Berliner Ballen, Pfannkuchen, Krapfen… whatever. Nur eben mit einem „jecken“ Loch in der Mitte 😉

Haaaaaalt, Moment. Stimmt das denn überhaupt? Kreppel und Donuts sind wirklich das Gleiche?
Naja. Im Grunde sind die Teige für Donuts und Kreppel ziemlich ähnlich. Und ausgebacken wird beides in Fett. Also sind beide tatsächlich irgendwie schon das Gleiche. Und da gefüllte Donuts genauso aussehen wie unsere Kreppel (und auch so schmecken), wird’s schon irgendwie stimmen.

Ich nenne es einfach mal – passend zur jecken Jahreszeit – Faschings-Donuts. Außerdem mogele ich mich so auch um die gebietsspezifische Bezeichnung des „Siedegebäcks“ (das ist aber auch ein Durcheinander).
Allerdings heißt Fasching ja auch überall anders… Hmm.
Also dann eben ein Faschings-Fastnachts-Karnevals-Kreppel-Berliner-Pfannkuchen-Krapfen. Oder so 😉

Weiterlesen

Monkey Bread

Vor einem Jahr habe ich zum ersten Mal Monkey Bread gebacken. …und mich danach gefragt, warum dieses Rezept nur so lange von mir ungebacken geblieben sein konnte. Das Zeug schmeckt unfassbar lecker!
Ok, es ist eine blöde Fummelei, man bekommt ziemlich klebrige bzw. buttrig-zimtige Finger, und Hefe ist manchmal ne Zicke (jaja, ich berichtete schon des öfteren). Aber wenn das Monkey Bread erst einmal fertig ist, will man es auf der Stelle aufessen. Und danach gleich noch mal. Ach was, im Grunde schon, sobald es im Ofen karamellisiert!

Monkey Bread

Woher das tolle Zeug seinen Namen hat, weiß ich auch nicht – denn es hat weder geschmacklich noch im Aussehen irgendeine Ähnlichkeit mit Brot (oder gar Affen). Sogar Wikipedia weiß es nicht genau (holla die Waldfee). Weiterlesen

Pancakes – oh so fluffy!

Kennt ihr „Despicable Me“ bzw. „Ich, einfach unverbesserlich„? Wie die kleine Agnes mit dem riesigen Plüsch-Einhorn im Arm rumrennt und schreit „It’s so FLUFFY!!!
Genau das waren meine ersten Worte, als ich den ersten dieser Pancakes mampfte. Die sind ja soooo fluffy!!

Superfluffy Pancakes (c) faaabelhaft

Ich geb’s zu: bisher gingen Pancakes nicht so an mich. Erstens, weil ich eher ein Fan von leckeren Pfannkuchen und Crêpes bin, die nun mal einfach süß sein müssen – und Pancakes mit Ahornsirup und Speck (Speck??) da eher nicht so in mein Konzept passten. Und zweitens weil alle ach so tollen Rezepte bisher echt enttäuschend waren. Klebten wie die Hölle am Pfannenboden, waren flach statt fluffig, brannten schneller an als sie durchgegart waren und schmeckten wie Pappendeckel.

Aber jetzt habe ich endlich (endlich!) das absolut perfekte Rezept für unfassbar fluffige Pancakes gefunden. Geht einfach, schnell und schmeckt absolutissimo fabelhaft.
Ja, Esslöffelweise Backpulver und Natron klingt komisch, passt aber. Und keine Angst, die Buttermilch schmeckt man nicht raus. Das alles sorgt (zusammen mit dem steif geschlagenen Eiweiß) für die fluffigste Fluffigkeit seit Erfindung des Fluffs. Oder so.

Weiterlesen