Pancakes – oh so fluffy!

Kennt ihr „Despicable Me“ bzw. „Ich, einfach unverbesserlich„? Wie die kleine Agnes mit dem riesigen Plüsch-Einhorn im Arm rumrennt und schreit „It’s so FLUFFY!!!
Genau das waren meine ersten Worte, als ich den ersten dieser Pancakes mampfte. Die sind ja soooo fluffy!!

Superfluffy Pancakes (c) faaabelhaft

Ich geb’s zu: bisher gingen Pancakes nicht so an mich. Erstens, weil ich eher ein Fan von leckeren Pfannkuchen und Crêpes bin, die nun mal einfach süß sein müssen – und Pancakes mit Ahornsirup und Speck (Speck??) da eher nicht so in mein Konzept passten. Und zweitens weil alle ach so tollen Rezepte bisher echt enttäuschend waren. Klebten wie die Hölle am Pfannenboden, waren flach statt fluffig, brannten schneller an als sie durchgegart waren und schmeckten wie Pappendeckel.

Aber jetzt habe ich endlich (endlich!) das absolut perfekte Rezept für unfassbar fluffige Pancakes gefunden. Geht einfach, schnell und schmeckt absolutissimo fabelhaft.
Ja, Esslöffelweise Backpulver und Natron klingt komisch, passt aber. Und keine Angst, die Buttermilch schmeckt man nicht raus. Das alles sorgt (zusammen mit dem steif geschlagenen Eiweiß) für die fluffigste Fluffigkeit seit Erfindung des Fluffs. Oder so.

Das braucht ihr dafür:

280 g Mehl
4 EL Zucker
1 EL Backpulver
1 EL Natron
1 Prise Salz
4 Eier
500 ml Buttermilch
2 TL Butter
Pfanne, beschichtet
Öl für die Pfanne
2 Schüsseln
Sieb
Handrührgerät

Und so geht’s:

Butter schmelzen, leicht abkühlen lassen.

Mehl, 3 EL Zucker, Backpulver, Natron und Salz mischen. Alles 2x (!!) sieben (dafür die 2 Schüsseln), sodass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.

Eier trennen. Eigelb mit dem verbliebenen 1 EL Zucker mixen. Eiweiß mit dem Rührgerät steif schlagen. Buttermilch und geschmolzene Butter dazugeben, verrühren. Eigelb dazugeben, noch einmal gut durchmixen.
Trockene Zutaten dazugeben, alles gut verrühren.

Jetzt muss alles für 10-15 Minuten in den Kühlschrank.

Pfanne mit Öl auspinseln (oder 1 EL hineingeben), Herd anstellen, Pfanne leicht vorheizen. Mit einer Kelle eine Portion Teig in die heiße Pfanne geben, ca. 10-15cm groß ausbacken.
Sobald sich Bläschen an die Oberseite drücken, Pancake mit einem breiten Pfannenwender vorsichtig wenden. Andere Seite bis zur gewünschten Bräunung backen.
Auf einem Rost auskühlen lassen oder im Ofen bei 50° C warm halten.

Tipp: Die Pfanne ggf. immer mal wieder mit Öl auspinseln bzw. Öl eingießen, je nachdem wie „antihaftig“ eure Pfanne ist und wie es sich für euch am leichtesten backt.

Superfluffy Pancakes (c) faaabelhaft

Dazu passt der klassische Ahornsirup ggf. mit einem Klecks Butter, aber auch hervorragend z.B. Bratapfelsirup, Honig, Himbeersauce, Nutella oder Schokosauce. Oder mit Bananenscheiben, Erdbeeren oder Mango.
Die Pancakes selbst sind im Grunde nicht wirklich süß, man kann also absolut etwas herzhaftes dazu genießen. Dem Pancake-Frühstück mit ein paar knusprigen Baconstreifen steht also nichts im Wege. Oder wie wär’s mal mit ein paar Avocadoschnitzen dazu? Oder mit einem kräuterigen oder frech-scharfen Frischkäse?

Superfluffy Pancakes (c) faaabelhaft

Das Rezept ergab bei mir ca. 14 Stück (nein, die sind nicht alle auf dem Foto…). Die Pancakes machen mit all ihrer Fluffigkeit allerdings extrem schnell satt, auch wenn man nichts großartiges dazu kombiniert. Von dem Rezept werden also locker mehrere Leute glücklich.
Wer also nur das halbe Rezept zubereiten will, macht sicher keinen Fehler. Allerdings halten sich die Pancakes im Kühlschrank gern 2-3 Tage, und bleiben dabei auch schön fluffig. Zum Aufwärmen nur kurz (!!) in die Mikrowelle, schon sind sie wieder warm. Kalt bzw. lauwarm sind sie aber genauso lecker.

Ein Gedanke zu “Pancakes – oh so fluffy!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s