Ratzifatzi Schoko-Scones

Sonntag. Faul auf dem Sofa. Lust auf irgendwas frisch gebackenes zum (doch schon recht späten) Frühstück. Was mit Schokolade. Schnell soll’s gehen, fluffig und warm soll’s sein, und unbedingt mit Schokolade.
Da gibt’s nur eins: ratzifatzi-schnelle Schoko-Scones.

Ratzifatzi Schoko-Scones

Klingt gut? Schmeckt sogar noch viel besser! Und erst der wunderbare Duft, der während des (ultrakurzen) Backens durch die Wohnung zieht…. Mmmmmhhhh!

Najaaaa, eigentlich sind das gar keine „echten“ Scones, die verlangen nämlich im Original-Rezept nach Eiern und süßer Sahne. Diese Quasi-Scones verzichten auf beides (bzw. wir verwenden statt der Sahne eben Milch), und weichen auch etwas von der typischen kleinen, runden Form ab.
Das soll uns aber nicht weiter stören, denn diese Scones kommen nicht nur unserer wochenendlichen Sofafaulheit und dem Inhalt des Vorratsschrankes entgegen, sondern gehorchen außerdem der kleinen Stimme in unserem Kopf, die schreit „Gib mir Schoko-Gebäck – JETZT GLEICH!“ Weiterlesen

Pancakes – oh so fluffy!

Kennt ihr „Despicable Me“ bzw. „Ich, einfach unverbesserlich„? Wie die kleine Agnes mit dem riesigen Plüsch-Einhorn im Arm rumrennt und schreit „It’s so FLUFFY!!!
Genau das waren meine ersten Worte, als ich den ersten dieser Pancakes mampfte. Die sind ja soooo fluffy!!

Superfluffy Pancakes (c) faaabelhaft

Ich geb’s zu: bisher gingen Pancakes nicht so an mich. Erstens, weil ich eher ein Fan von leckeren Pfannkuchen und Crêpes bin, die nun mal einfach süß sein müssen – und Pancakes mit Ahornsirup und Speck (Speck??) da eher nicht so in mein Konzept passten. Und zweitens weil alle ach so tollen Rezepte bisher echt enttäuschend waren. Klebten wie die Hölle am Pfannenboden, waren flach statt fluffig, brannten schneller an als sie durchgegart waren und schmeckten wie Pappendeckel.

Aber jetzt habe ich endlich (endlich!) das absolut perfekte Rezept für unfassbar fluffige Pancakes gefunden. Geht einfach, schnell und schmeckt absolutissimo fabelhaft.
Ja, Esslöffelweise Backpulver und Natron klingt komisch, passt aber. Und keine Angst, die Buttermilch schmeckt man nicht raus. Das alles sorgt (zusammen mit dem steif geschlagenen Eiweiß) für die fluffigste Fluffigkeit seit Erfindung des Fluffs. Oder so.

Weiterlesen

Apfel-Minz-Tee

Frühling. Sonne. Balkonkräuter. Klingt komisch? Ist aber so.
Sobald die ersten Krokusse in den Nachbarsgärten sprießen, fummel ich an den Blumenkästen auf meinem winzig kleinen Balkon herum. Obwohl „Blumenkasten“ da der falsche Ausdruck ist: bei mir wachsen nur Kräuter und Erdbeeren, da Blumen und ich kein gutes Verhältnis zueinander haben… faaabelhafter Winz-Balkon
Kräuter hingegen lieben meinen eigensinnigen Gießrhythmus und die für Blumen eher suboptimalen Bedingungen meines Balkons (bis ca. 13 Uhr knallende Sonne, danach tiefster Schatten und auch im Sommer verflixt frisch).

Im Frühling überprüfe ich dann, welche Kräuter den Winter überlebt haben, welche sich mit kleinen Ablegern quer durch den Kasten verzupfelt haben, und welche ich dringend ersetzen muss.

Die Minze vom letzten Jahr gehört zu den „verzupfelten“, denn im gesamten Kasten grinsen mich viele kleine, hellgrüne neue Minzsprösslinge an. Bis ich die ernten kann, müssen jedoch erst einmal die großen herhalten.

faaabehalfter Apfel-Minz-Tee

Pfefferminztee in Beutelform ich ja gar nicht, damit könnt ihr mich jagen.
Heißen Minztee aus frisch überbrühten Minzstängeln jedoch liebe ich das ganze Jahr über. Und daraus lässt sich ein fabelhaft leckerer Apfel-Minz-Tee zaubern, der jeden Cocktail in den Schatten stellt. Weiterlesen

Karfreitagsfrühstück auf der Couch

Apfelquarkpfannkuchen. Das beste Karfreitagsfrühstück überhaupt 😉
#yummy #fabelhaft

20140418-112210.jpg