Sonntag. Faul auf dem Sofa. Lust auf irgendwas frisch gebackenes zum (doch schon recht späten) Frühstück. Was mit Schokolade. Schnell soll’s gehen, fluffig und warm soll’s sein, und unbedingt mit Schokolade.
Da gibt’s nur eins: ratzifatzi-schnelle Schoko-Scones.
Klingt gut? Schmeckt sogar noch viel besser! Und erst der wunderbare Duft, der während des (ultrakurzen) Backens durch die Wohnung zieht…. Mmmmmhhhh!
Najaaaa, eigentlich sind das gar keine „echten“ Scones, die verlangen nämlich im Original-Rezept nach Eiern und süßer Sahne. Diese Quasi-Scones verzichten auf beides (bzw. wir verwenden statt der Sahne eben Milch), und weichen auch etwas von der typischen kleinen, runden Form ab.
Das soll uns aber nicht weiter stören, denn diese Scones kommen nicht nur unserer wochenendlichen Sofafaulheit und dem Inhalt des Vorratsschrankes entgegen, sondern gehorchen außerdem der kleinen Stimme in unserem Kopf, die schreit „Gib mir Schoko-Gebäck – JETZT GLEICH!“
Das braucht ihr dafür:
230 g Mehl
2 1/2 TL Backpulver
Salz
30 g Zucker
60 g zimmerwarme Butter
3-4 TL Orangenzucker
70 g Schokotropfen
160 ml Milch
1 TL Vanilleextrakt
Handmixer mit Knethaken
Backblech
Backpapier
Und so geht’s:
Ofen auf 225° C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
Mehl, Backpulver, Zucker und eine Prise Salz in eine Schüssel sieben. Butter und Orangenzucker hinzugeben, mit den Knethaken zu einem krümeligen Teig rühren.
Milch und Vanilleextrakt mischen, zusammen mit den Schokotropfen zum Teig geben. Alles zu einem zähen Teig verkneten.
Teig auf das Backblech geben, mit angefeuchteten Händen zu einer Halbkugel formen, dann flachdrücken zu etwa 2cm Dicke. Mit einer Teigkarte oder einem scharfen Messer Teigfladen in 8 Teile unterteilen.
Im Ofen für 10-15 Minuten backen. Nach ca. 6-8 Minuten die Schnitte noch einmal vertiefen.
Nach dem Backen kurz auskühlen lassen und am besten sofort lauwarm verputzen. Kalt schmecken die Scones aber noch genauso prima 😉
Superlecker übrigens zu lauwarmen, „frisch aus dem Ofen“-Scones: Crème double mit ein wenig Orangenzucker (KLICK zum Rezept). Gleichzeitig warm und schokoladig als auch kühl und frisch.
Die Schoko-Scones halten sich in einer Brot- oder Metalldose einige Tage, lassen sich aber auch wunderbar einfrieren. Vor dem Verzehr ggf. etwas auftoasten, und sie werden außen leicht knusprig und innen herrlich weich und warm.