Ich liebe Orangenschale an Rezepten. Frisch gerieben, natürlich. Von guten Bio-Orangen, klar. Das gekaufte Zeug kommt mir nicht mehr ins Haus. Aber wie oft stehe ich ohne frische Orangen da? Oder wie oft brauche ich nur die Schale 1/2 Orange – wohin dann mit dem Rest?
Ganz einfach: Orangenzucker auf Vorrat herstellen. Geht schnell, riecht unfassbar gut, und hält sich auch noch lange.
Und das schönste daran: Orangenzucker kann man zu sooo viel mehr verwenden als nur für Kuchen!
Das braucht ihr dafür:
Schale 1 Bio-Orange
ca. 4 EL Zucker
Mörser (kein Mixer!)
Und so geht’s:
Orange heiß abwaschen, trocken tupfen.
Orangenschale fein abreiben. Achtung: Nicht bis auf’s weiße runterraspeln, wirklich nur die Schale.
Mit dem Zucker mischen und im Mörser bis zur gewünschten Konsistenz zerreiben.
Fertig!
In einem Gläschen oder einer Porzellandose aufbewahrt hält sich der Orangenzucker lange. Naja, zumindest wenn ihr ihn nicht ratzfatz aufbraucht wie ich.
Orangenzucker passt nicht nur zu Gebäck oder süßen Saucen, er macht sich auch hervorragend an Salatdressings. Oder an herzhaften Saucen wie z.B. einer Tomatensauce – unbedingt ausprobieren, gibt dem ganzen noch mal einen ganz besonderen Kick!
Und ansonsten: verschenken. Geht immer. Spätestens wenn der/die Beschenkte dran schnuppert, ist es das beste Geschenk aller Zeiten.
4 Gedanken zu “Orangenzucker”