Frühling. Sonne. Balkonkräuter. Klingt komisch? Ist aber so.
Sobald die ersten Krokusse in den Nachbarsgärten sprießen, fummel ich an den Blumenkästen auf meinem winzig kleinen Balkon herum. Obwohl „Blumenkasten“ da der falsche Ausdruck ist: bei mir wachsen nur Kräuter und Erdbeeren, da Blumen und ich kein gutes Verhältnis zueinander haben…
Kräuter hingegen lieben meinen eigensinnigen Gießrhythmus und die für Blumen eher suboptimalen Bedingungen meines Balkons (bis ca. 13 Uhr knallende Sonne, danach tiefster Schatten und auch im Sommer verflixt frisch).
Im Frühling überprüfe ich dann, welche Kräuter den Winter überlebt haben, welche sich mit kleinen Ablegern quer durch den Kasten verzupfelt haben, und welche ich dringend ersetzen muss.
Die Minze vom letzten Jahr gehört zu den „verzupfelten“, denn im gesamten Kasten grinsen mich viele kleine, hellgrüne neue Minzsprösslinge an. Bis ich die ernten kann, müssen jedoch erst einmal die großen herhalten.
Pfefferminztee in Beutelform ich ja gar nicht, damit könnt ihr mich jagen.
Heißen Minztee aus frisch überbrühten Minzstängeln jedoch liebe ich das ganze Jahr über. Und daraus lässt sich ein fabelhaft leckerer Apfel-Minz-Tee zaubern, der jeden Cocktail in den Schatten stellt.
Für 1 Glas Apfel-Minz-Tee braucht ihr:
1-2 Stängel frische Minze
1-3 TL Bratapfelsirup (Rezept findet ihr hier)
heißes Wasser
Die Minze (ich ziehe marokkanische Minze auf dem Balkon, sehr lecker ist aber z.B. auch Ananas-, Zitronen- oder Schoko-Minze) in ein großes Glas geben (Stängel ggf. in 2 Stücke schneiden).
Wasser sprudelnd aufkochen und die Minz-Stänge sofort damit übergießen. Ein paar Minuten durchziehen lassen.
Den Bratapfelsirup (Menge je nach Geschmack) hinzugeben. Mit einem langstieligen Löffel umrühren (damit sich der Sirup auch im ganzen Glas verteilt). Fertig.
Die Minzstängel kann man zum Glück mehrmals überbrühen, sie geben locker 3-4 mal genug „Geschmack“ ab. Dann sollte man sie allerdings unbedingt aus dem Glas nehmen, bevor man den Sirup hinzugibt.
Der Tee schmeckt auf diese Weise sowohl nach Apfel als auch nach Minze – gerade wenn es draußen wieder wärmer wird ist das eine wunderbare Mischung.
Wer mag kann den Tee auch abkühlen lassen und als Eistee genießen. Dazu am besten gleich einen ganzen Krug zubereiten und mit Eiswürfeln und Apfelscheiben anrichten.