Schnelle Himbeersauce

Himbeeren sind für mich der Inbegriff des Sommers. Am besten direkt vom Strauch in den Mund, schön von der Sonne gewärmt, mmmmhhhhh….. Lecker! Aber auch im restlichen Jahr sind Himbeeren ooooberlecker, besonders in Himbeersauce. Nun sind Himbeersaucen leider meist entweder zu pappig süß oder zu säuerlich.
Die Säure kommt natürlich von den Himbeeren an sich, die ja nicht nur rein süße Beeren sind. Gerade fertige Saucen haben dann oft zu viel Zucker drin, sodass es nur noch klebrig süß ist. Ist allerdings zu wenig gesüßt, hat man wieder mehr von der Säure… Hach, kompliziert.

faaabelhafte Himbeersauce

Mein Rezept ist tatsächlich weder zu süß noch zu säuerlich, dank der Kombi aus herbem Honig, Bratapfelsirup und der Geheimzutat: Zartbitterschokolade. Die Schoki macht zwar die Himbeersauce weniger knallig pink als bei Himbeersaucen üblich, aber ein wunderbares Dunkelrosa sieht doch auch immer noch ganz schön super aus.

Das braucht ihr dafür:

250 g Himbeeren (TK oder frisch)
2 EL Honig (gern mit einem kräftigeren Geschmack)
2 TL Bratapfelsirup
1 Riegel Zartbitterschokolade
abgeriebene Schale 1/2 Bio-Zitrone

Und so geht’s:

Himbeeren in einem Topf erwärmen, Honig und Bratapfelsirup unterrühren. Kurz aufkochen lassen.
Große Himbeerstücke mit dem Kochlöffel zerdrücken.

Von einer Tafel Zartbitterschokolade 1 Riegel (sprich: 4 Stück) abbrechen und in der Himbeersauce auflösen. Schale einer 1/2 Bio-Zitrone dazureiben, unterrühren.

Wer mag, kann die Himbeersauce jetzt noch mit einem Stabmixer durchmixen und durch ein Sieb streichen, dann hat sie keine Kerne mehr und ist samtig zart.
Ich mag sie allerdings ganz gern etwas stückiger mit Kernen und noch ein paar sichtbaren Himbeeren drin.

faaabelhafte Himbeersauce

Die Sauce schmeckt sowohl heiß als auch kalt. Wer sie kalt genießen möchte, füllt sie am besten noch heiß in ein (heiß ausgespültes) Schraubglas und lässt es abkühlen. Dann ab damit in den Kühlschrank.

Diese Himbeersauce stammt von meinem NY Cheesecake-Rezept, passt aber quasi zu fast allem, das man noch mit einer Sauce toppen will. Zu Eis zum Beispiel. Oder Waffeln. Oder Pfannkuchen. Apfelkuchen. Muffins. Pancakes. Oder pur aus dem Glas…
Als ich die Sauce neulich zu einem Geburtstag mitbrachte, strich sich ein Mädel die Sauce auf eine Scheibe Baguette. Quasi als Marmeladen-Ersatz. Hat anscheinend auch geschmeckt 😉

Tipp: Probiert die Sauce doch mal zu einem herzhaften Gericht, z.B. zu Ente, Pute oder Wild…

faaabelhafte Himbeersauce

3 Gedanken zu “Schnelle Himbeersauce

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s