Noch nicht genug vom Ratzfatz-Crumble? Also bei mir geht da noch was 😉
Heute gesellt sich mal leckeres Sommerobst aus dem Garten (oder vom Bauern) zu den leckeren Streuseln. Bei mir kommt es aktuell aus dem Tiefkühler, weil ich so schlau war, mir etwas vom letzten Jahr einzufrieren.
Dekadent wird das Obst durch die Zugabe von Marzipan und Nougat oder Nutella. Wenn ihr das ganze zum Servieren auch noch mit einem Klecks Schlagsahne oder ein paar Löffeln Schoko- oder Himbeersauce garniert, wird es sogar extra dekadent 😉
Das braucht ihr dafür:
1x das Grundrezept für Crumble (hier könnt ihr’s noch mal nachlesen)
50 g kalte Marzipan-Rohmasse
25 g schnittfestes Nougat oder 1-2 EL Nutella
2 Weinberg-Pfirsiche
1 Aprikose
1 säuerlicher Apfel
1 Handvoll Erdbeeren
1 Handvoll Kirschen
1 EL Mandelsplitter
1 EL brauner Zucker
1 EL Holunderblütensirup
Auflaufform
etwas Fett für die Form
Reibeisen
Und so geht’s:
Marzipan mindestens 1 Stunde vorher in den Kühlschrank legen.
Crumble-Streusel laut Grundrezept (HIER könnt ihr nachlesen, wie’s geht) mischen und kneten – oder einfach aus dem Tiefkühler holen, falls ihr auf Vorrat eingefroren habt.
Marzipan mithilfe einer Reibe grob reiben, mit den Streuseln etwas verkneten. Mandelsplitter darunter mischen.
Backofen auf 180° C (Umluft) vorheizen. Auflaufform fetten.
Obst waschen, trocken tupfen. Weinbergpfirsiche, Kirschen und Aprikosen entsteinen, Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. Erdbeeren vom Grün befreien. Obst in nicht zu kleine Stücke schneiden (Kirschen im Ganzen belassen oder maximal halbieren), und in die Auflaufform geben.
Alles mit Sirup übergießen, mit braunem Zucker bestreuen und gut durchmischen. Nougat grob reiben und darunter mischen bzw. Nutella in kleinen Tupfen dazugeben.
Rhabarber-Kompott und Himbeeren in die Auflaufform geben, Streusel darüber verteilen.
Crumble im heißen Ofen für ca. 20-30 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Warm servieren.
Tipps:
Dazu passen:
- Puderzucker
- Eis (z.B. Zitronensorbet)
- Vanillesoße (z.B. diese hier)
- Schlagsahne
- Schmand
- Himbeer-Sauce
- etwas cremig gerührte Mascarpone
- oder ganz einfach pur 😉