Gestern haben wir einen Rhabarber-Crumble gemacht – heute verrate ich euch, wie das dazugehörige Rhabarber-Kompott zubereitet wird.
Das Aufwändigste an diesem Rezept ist das Schälen des Rhabarbers – es geht also wirklich alles ziemlich fix.
Das Kompott ist nicht megasupersüß, sondern hat den typisch süß-säuerlichen Geschmack von Rhabarber und Himbeeren. Also genau das Richtige für alle, die es auch mal ein bisschen frischer mögen.
Das braucht ihr dafür:
750 g Rhabarber
2 Handvoll TK-Himbeeren
60 g + 3-4 EL Zucker
2 EL Zitronensaft
30 g Speisestärke
100 ml Wasser
ein kleines Messer
ein mittelgroßer Topf
Kochklöffel
Schraubgläser mit Twist-off-Deckel
Und so geht’s:
Gläser und Deckel heiß ausspülen und beiseite stellen.
Vom Rhabarber die Blätter und Wurzelenden abschneiden, die harten äußeren Fasern mit einem kleinen Messer der Länge nach abziehen.
Den geschälten Rhabarber in grobe Stücke schneiden und in den Topf geben.
Alles mit 3-4 EL Zucker bestreuen, durchrühren, und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Wasser und Zitronensaft dazu geben und alles aufkochen lassen. Bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 5 Minuten dünsten.
Stärke mit ca. 5 EL kaltem (!) Wasser anrühren, unter Rühren in das Kompott geben und alles noch einmal aufkochen. Etwa 1 Minute köcheln lassen.
60 g Zucker einrühren und abschmecken. Wem das jetzt noch zu sauer ist, kann (löffelweise) noch etwas mehr Zucker dazugeben.
TK-Himbeeren unterrühren, alles in die vorbereiteten Gläser füllen und fest verschließen.
Tipps:
Mein Rhabarber blieb nach dem Köcheln schon etwas rosa, die Himbeeren haben dem Kompott dann den finalen pinken Touch verpasst. Wem das Kompott zu grün ist (jede Rhabarber-Sorte ist da anders), kann natürlich etwas Lebensmittelfarbe unterrühren.
Wem es insgesamt dann doch eher zu säuerlich ist, kann statt der TK-Himbeeren z.B. Erdbeeren verwenden. Dann wird das Kompott zwar blasser, aber auch etwas süßer.
Das Kompott schmeckt natürlich nicht nur im Crumble, sondern auch pur ziemlich lecker. Oder zu Eis. Oder Waffeln! Oder frischen, heißen Brownies! Oder oder oder…
Das sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept. Ich würde mich freuen wenn Ihr mir bei Etsy oder Amazon folgt.
https://www.amazon.de/handmade/MonikasBeautifulHome
https://www.etsy.com/de/shop/MonikasBeautifulHome
LikeLike