Erdbeeren schmecken pur natürlich am Besten. Aber auch als Erdbeersalat oder Erdbeersoße. Aber halt, warm geht ja auch! Und schmeckt absolut fantastisch!
Heute hüpfen die Erdbeeren deswegen mal in die Auflaufform, wo eine fluffig-leckere Quarkmasse schon auf sie wartet. Gekrönt wird das Ganze dann noch mit leckerer Erdeersoße, denn etwas mehr Erdbeeren können ja gar nicht verkehrt sein.
Das braucht ihr dafür:
500 g Erdbeeren
125 g Zucker
2 EL Rohrohrzucker
3 Eier
750 g Sahnequark (mind. 40 % Fett)
3 TL Vanillezucker
Salz
100 g Weichweizengrieß
1 TL Zitronensaft
etwas Fett für die Form
Puderzucker zum Bestäuben
Rührschüssel
Handrührgerät
Auflaufform
Stabmixer
Und so geht’s:
Ofen auf 150° C vorheizen. Auflaufform fetten.
Erdbeeren waschen, putzen, je nach Größe halbieren oder vierteln, und mit braunem Zucker bestreuen.
Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Eigelb mit Quark, 125 g Zucker, Vanillezucker, einer Prise Salz und dem Grieß cremig aufschlagen. Etwa die Hälfte der Erdbeeren unter die Quarkmasse heben.
Eiweiß in zwei Portionen vorsichtig unterheben.
Quarkmasse in die Form füllen, glatt streichen.
Im heißen Ofen ca. 50-60 Minuten backen.
Restliche Erdbeeren mit dem Stabmixer pürieren (ganz nach Gusto grob oder fein), dabei den Zitronensaft dazugießen.
Auflauf aus dem Backofen nehmen, mit Puderzucker bestäuben und mit Erdbeersoße anrichten.
Tipps:
Die Auflaufform nicht bis zum Rand füllen, denn durch den Eischnee geht die Masse ordentlich hoch. Lieber eine größere Form wählen, oder (wie ich) auf zwei Auflaufformen verteilen.
Wenn der Auflauf abkühlt, sinkt die fluffige Masse leider wieder ein bisschen in sich zusammen, das tut dem Geschmack aber keinen Abbruch.
Auch hier müssen es nicht die schönsten der schönen Erdbeeren sein, Erdbeeren vom Vortag tun es allemal. Achtet aber (wie immer) unbedingt darauf, dass die Erdbeeren einwandfrei sind (und am Besten bio)!
Muss es Sahnequark sein, geht nicht auch Quark in Magerstufe (wegen Kalorien und so)? Geht theoretisch natürlich auch. Allerdings wird der Auflauf dann ziemlich fest und nicht fluffig, und schmeckt auch nicht ganz so gut wie dieser etwas kalorienreichere. Also gebt euch einen Ruck und nehmt die Sahne-Variante.
Erdbeersoße lässt sich übrigens prima einfrieren. Dafür die Soße einfach in eine gut verschließbare Dose füllen, und bei Geschmack entweder bei Zimmertemperatur auftauen lassen, oder kurz in der Mikrowelle oder Wasserbad erhitzen (schmeckt nämlich auch heiß ziemlich lecker).
Hallo,
das sieht sehr lecker aus! Vielen Dank für das Rezept. Es würde mich freuen, wenn Du meiner Seite folgst.
Liebe Grüße Monika
https://www.amazon.de/handmade/MonikasBeautifulHome
https://www.etsy.com/de/shop/MonikasBeautifulHome
LikeLike