Saftige Himbeer-Kokos-Schnitten

Sommer ist Blechkuchen-Zeit!
Blechkuchen sind die einfachste und schnellste Art, die ungeheure Menge an erntefrischem Obst in Kuchenform zu bringen: schnippeln, belegen – fertig. Praktisch!
Aber Blechkuchen müssen nicht unbedingt etwas Langweiliges sein, das unedingt mit Kuchengabel, einer Portion Sahne und dem üblichen Kaffee an der sonntäglichen Kaffeetafel gegessen werden muss.

Dieser Blechkuchen hier macht sich nämlich ganz prima (und viel besser) als Mittagspausen-Snack oder Picknick-Mitbringsel, deswegen nennen wir ihn jetzt auch „Schnitten“ statt Kuchen (klingt einfach hipsteriger).
In eine Lage Butterbrotpapier eingeschlagen, passt so ein Schnittchen genau in die Bentobox und verpasst uns einen sommerlich-frischen Energie-Kick!

Weiterlesen

Erdbeer-Mascarpone-Dessert

Wenn’s mal schnell(er) gehen muss, aber trotzdem ein tolles Dessert auf den Tisch soll? Die Antwort lautet: Mascarpone!
Schmeckt so richtig cremig und nach viiiiel Arbeit, ist es aber gar nicht. Tatsächlich wird nur ein bisschen (aber kräftig) gerührt, und schon ist das Dessert fertig. Jaaaaaa okay, es hat ein paar Kaloriechen mehr, schmeckt dafür aber umso besser!

Das dolle Dingelchen toppen wir mit Erdbeeren, Holunderblütensirup und Orangenzucker, so wird’s richtig sommerlich frisch.
Schmeckt als Nachtisch übrigens genauso gut wie zum Frühstück (na klaro), kann bequem für ein sommerliches Picknick eingepackt werden, ist super im Büro als Snack gegen das fiese Nachmittagstief, und löffelt sich einfach toll zwischendurch. Frisch aus dem Kühlschrank kühlt es uns im Sommer auch schön von innen 😉

Weiterlesen

Erdbeer-Limes

Ja, wir sind immer noch beim Thema Erdbeeren. Die Erdbeer-Saison ist kurz, also gönne ich mir welche, so oft ich kann!
Neulich hatte ich bei meinem Bauern Erdbeeren Klasse II gekauft, und beim Schnabulieren kam mir die Idee: aus diesen viel „erdbeeriger“ schmeckenden kleinen Teilen muss ich etwas ganz besonderes machen!
Und da man ja nicht unbedingt immer etwas backen muss (also ich zumindest nicht), bandeln die Erdbeeren diesmal nicht nur mit Limetten, sondern auch mit Wodka an.
Und hatte ich schon erwähnt, dass dieses Rezept maximal 10 Minuten braucht? Perfekt, oder?

Die Unterteilung in Klassen ist bei Obst und Gemüse ja recht üblich. Bei Spargel z.B. wird in der Dicke der Stangen entschieden, bei Erdbeeren in Größe, Farbe, Form und so weiter.
Erdbeeren Klasse II sind bei meinem Bauern erheblich kleiner als die üblichen Erdbeeren, ggf. auch knubbeliger und „weniger schön“, dafür aber viel süßer und aromatischer (klar, da konzentriert sich der ganze Erdbeergeschmack ja auf viel weniger Raum!). Und da ich mir bei Obst und Gemüse keine Gedanken über Schönheit, sondern ledlich über Geschmack mache, mag ich die knubbeligen umso lieber.
Kleinere Früchte machen natürlich etwas mehr Arbeit, wenn ich sie verarbeite, das ist mir bei dem tollen Geschmack den Aufwand aber allemal wert.

Weiterlesen

Erdbeer-Quark-Auflauf

Erdbeeren schmecken pur natürlich am Besten. Aber auch als Erdbeersalat oder Erdbeersoße. Aber halt, warm geht ja auch! Und schmeckt absolut fantastisch!

190512-Erdbeer-Auflauf 01

Heute hüpfen die Erdbeeren deswegen mal in die Auflaufform, wo eine fluffig-leckere Quarkmasse schon auf sie wartet. Gekrönt wird das Ganze dann noch mit leckerer Erdeersoße, denn etwas mehr Erdbeeren können ja gar nicht verkehrt sein. Weiterlesen

Panna Cotta mit Erdbeer-Schoko-Schicht

Panna Cotta schmeckt superlecker, und mit Erdbeeren wird’s richtig fabelhaft. Diesmal versuchen wir die Panna Cotta mal ein bisschen „leichter“ zu machen, nämlich mit Rama Cremefine [Werbung wegen Markennennung | unbezahlt & unbeauftragt]. Das schmeckt genauso lecker, spart uns aber ein paar Kalorien. Dadurch ist es natürlich noch lange nicht figurfreundlich, aber das hier ist ja auch kein Diät-Blog, stimmt’s?

190510-Panna Cotta 02

Den üblichen dünnen Erdeerspiegel obendrauf verdoppeln wir in der Menge, und veredeln sie noch mit ein bisschen Zartbitter-Schoki. Denn Zartbitterschokolade passt einfach perfekt zu Erdbeeren. Und wie gesagt: kein Diät-Blog! 😀

Wie ihr seht, hat es beim Shooting immer noch geregnet (ich shoote immer auf dem Balkon), der Panna Cotta hat das aber nicht geschadet. Weiterlesen

Erdbeer-Limetten-Butter

Sieht aus wie Erdbeereis, ist aber Butter. Klingt seltsam? Ist aber suuuuuper lecker! Und die Zubereitung dauert keine 5 Minuten. Perfekt!
Die Erdbeer-Limetten-Butter schmeckt besonders lecker zu Pancakes oder Waffeln, oder einfach auf einer Scheibe frisch getoastetem Weißbrot, heißen English Muffins, oder zu warmen Brioches.

190509-Erdbeer-Limetten-Butter 01

Ich verwende hier die Erdbeer-Limetten-Konfitüre aus dem letzten Post (hier geht’s zum Rezept), ihr könnt aber auch jede andere Erdbeer-Konfitüre verwenden.

Vielleicht sieht man es auf den Fotos: das Wetter ist seit einigen Tagen ziemlich nass-kalt. Aber da sich das so schnell nicht ändert, ich aber trotzdem meine Fotos machen wollte (und dafür immer auf dem Balkon shoote), ist alles ein wenig feucht geworden. Lecker war’s anschließend aber trotzdem 😉 Weiterlesen

Erdbeer-Limetten-Konfitüre mit Aperol

Endlich ist wieder Erdbeerzeit, juhuuu! Das heißt für mich: spätestens jeden zweiten Tag gibt’s bei mir Erdbeeren in diversen Formen, allerdings am liebsten pur (sooooo lecker).
Ich kaufe meine Erdbeeren immer direkt beim Bauern, und ausschließlich zur Erdbeer-Ernte; Supermarkt-Erdbeeren aus Spanien o.ä. kommen mir nicht ins Haus (außerhalb der Erntezeit verwende ich ggf. auch mal TK-Erdbeeren, aber das sind dann von mir selbst eingefrorene).

190509-Erdbeer-Limetten-Konfitüre 01

Natürlich muss zur Erdbeerzeit die gute alte Erdbeer-Konfitüre her. Wer mich kennt, weiß allerdings, dass ich 1.) nicht besonders gern Konfitüren/Marmeladen/Gelees koche, und 2.) falls doch, dann eher keine Erdbeer-Konfitüre.

Diese hier ist allerdings ein bisschen anders, und zwar hat sie das typische faaabelhaft-Extra! In diesem Fall Limetten und Aperol. Passt beides perfekt zu Erdbeeren. Glaubt ihr nicht? Dann probiert’s doch direkt mal aus!
Kleiner Hinweis: dieses Rezept habt ihr (inklusive putzen der Erdbeeren) in weniger als einer halben Stunde zubereitet). Einfach fabelhaft! Weiterlesen

Frühlingsfrischer Karottenkuchen

Dieses Jahr klauen wir dem Osterhasen vorab nicht nur ein paar Eier, sondern auch gleich seine Karotten! Warum an Ostern immer nur Osterlamm backen, wenn man einen herrlich frühlingsfrischen Karottenkuchen zaubern kann?

190419-Karottenkuchen 1--

„Rüblikuchen“ ist wegen der Walnüsse zwar meist eher ein herbstlicher Kuchen, aber ich finde, dass Karotten und Ostern einfach perfekt zusammenpassen. Und durch die limettig-frische Creme obendrauf wird’s richtig frühlingshaft. Weiterlesen

Ratzfatz-Crumble – mit Kirschen und Schokolade

Heute ist der letzte Tag der Crumble-Woche. Das ist aber kein Grund, traurig zu sein, denn 1. können wir uns ja ganz schnell wieder neues Crumble machen dank der auf Vorrat tiefgefrorenen Streusel, und 2. gönnen wir es uns heute noch einmal so richtig!

190416-Crumble - Schoko-Kirsch 2

Dazu legen wir nicht einfach nur herrlich saftige Kirschen unter das Crumble – nein, wir toppen das ganze mit ganz wunderbarer Zartbitter-Schoki und sogar einem Schuss Kirschwasser! Das klingt mega gut? Stimmt. Ist es auch (oder, um eine Freundin zu zitieren „GRAAAAAAHHHHHDDFHAWLEFSELKFJSEKLF“).
Weiterlesen

Ratzfatz-Crumble – mit dekadentem Sommerobst

Noch nicht genug vom Ratzfatz-Crumble? Also bei mir geht da noch was 😉
Heute gesellt sich mal leckeres Sommerobst aus dem Garten (oder vom Bauern) zu den leckeren Streuseln. Bei mir kommt es aktuell aus dem Tiefkühler, weil ich so schlau war, mir etwas vom letzten Jahr einzufrieren.

199415-Crumble Sommerobst 1

Dekadent wird das Obst durch die Zugabe von Marzipan und Nougat oder Nutella. Wenn ihr das ganze zum Servieren auch noch mit einem Klecks Schlagsahne oder ein paar Löffeln Schoko- oder Himbeersauce garniert, wird es sogar extra dekadent 😉 Weiterlesen