Endlich ist wieder Erdbeerzeit, juhuuu! Das heißt für mich: spätestens jeden zweiten Tag gibt’s bei mir Erdbeeren in diversen Formen, allerdings am liebsten pur (sooooo lecker).
Ich kaufe meine Erdbeeren immer direkt beim Bauern, und ausschließlich zur Erdbeer-Ernte; Supermarkt-Erdbeeren aus Spanien o.ä. kommen mir nicht ins Haus (außerhalb der Erntezeit verwende ich ggf. auch mal TK-Erdbeeren, aber das sind dann von mir selbst eingefrorene).
Natürlich muss zur Erdbeerzeit die gute alte Erdbeer-Konfitüre her. Wer mich kennt, weiß allerdings, dass ich 1.) nicht besonders gern Konfitüren/Marmeladen/Gelees koche, und 2.) falls doch, dann eher keine Erdbeer-Konfitüre.
Diese hier ist allerdings ein bisschen anders, und zwar hat sie das typische faaabelhaft-Extra! In diesem Fall Limetten und Aperol. Passt beides perfekt zu Erdbeeren. Glaubt ihr nicht? Dann probiert’s doch direkt mal aus!
Kleiner Hinweis: dieses Rezept habt ihr (inklusive putzen der Erdbeeren) in weniger als einer halben Stunde zubereitet). Einfach fabelhaft!
Das braucht ihr dafür:
1 kg frische Bio-Erdbeeren
1 Limette
5 EL Aperol
500 g Gelierzucker 2:1
Twist-off-Gläser
großer Topf
Schöpflöffel
ggf. Konfitürentrichter
Und so geht’s:
Gläser und Deckel heiß ausspülen und auf ein Geschirrtuch stellen.
Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden. Limette auspressen. Erdbeeren mit Limettensaft und Aperol mischen, in einen großen Topf geben.
Gelierzucker dazugeben, alles gut durchrühren.
Unter Rühren aufkochen, 4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
Sobald die Masse geliert (Gelierprobe machen!), sofort in die bereitgestellten Gläser umfüllen. Gläser fest verschließen, für ca. 5 Minuten auf den Deckel stellen. Anschließend umdrehen und auskühlen lassen.
Tipps:
Frische Bio-Erdbeeren direkt vom Bauern sind die Besten – aber nicht unbedingt so günstig wie die im Supermarkt aus Spanien. Gönnt euch trotzdem die guten vom Bauern um die Ecke, die schmecken am Besten, und sind gut für den Bauern und die Umwelt.
Wer hier trotzdem ein bisschen sparen möchte, sollte nach „Erdbeeren vom Vortag“ fragen. Die haben ggf. ein paar Dellen, schmecken aber genauso gut, und sind außerdem günstiger. Falls eine Delle schon etwas sehr matschig sein sollte, am besten vor dem Einkochen ein bisschen wegschneiden – für Marmelade und Co. sollte man nur einwandfreies Obst verwenden.
Wer mag, kann auch speziellen Erdbeer-Gelierzucker verwenden, der Limettensaft im Rezept (in diesem Gelierzucker ist schon Zitronensäure dran) stört hier aber nicht.
Ich wollte meine Konfitüre nicht so grob stückig, weil ich damit noch andere Leckereien vorhabe, und habe deshalb die Masse nach ca. einer Minute kochen ordentlich mit dem Stabmixer cremig gemixt, und noch eine weitere Minute köcheln lassen.
Ein Gedanke zu “Erdbeer-Limetten-Konfitüre mit Aperol”