Zartbitterschokocreme mit Orange und Mandeln

Es soll ja Leute geben, die können Nutella zu allem essen. Auf Brot, Pfannkuchen, Waffeln, Croissants, in Kuchen, Muffins, Cakepops. Oder einfach so. Mit ’nem grooooßen Löffel.
Ich gehöre nicht zu diesen Leuten (ehrlich nicht). Ich mag Nutella, aber soooo oft brauche ich sie nicht. Ich kaufe ca. 1x im Jahr ein Glas, das dann ungefähr ein halbes Jahr hält. Den totaaaalen Nutella-Jieper habe ich also nicht (naja, meistens).

Aber es gibt eine Creme, die ich unfassbar gern esse: Zartbitterschokocreme mit Orange und Mandeln. Extremst lecker. Und sogar fix gemacht.

Schokocreme mit Nüssen und Orange

Das braucht ihr dafür:

75 g Zartbitterschokolade
50 g geschälte Mandeln
150 g Sahne
30 g Butter
5 g Palmin
30 g brauner Zucker
1 Prise Salz
abgeriebene Schale 1/2 Bio-Orange
2 EL frisch gepresster Orangensaft (besonders lecker: Blutorangen!)

Und so geht’s:

Schokolade grob in Stücke brechen. Mit Sahne, Butter, Zucker und Salz unter Rühren in einem Topf schmelzen.

Mandeln grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten (nicht zu dunkel werden lassen).

Orange heiß abwaschen, trocken tupfen. Hälfte der Orangenschale in die Schokomasse reiben. Die Orange auspressen, 2 EL davon ebenfalls in die Schokomasse geben.

Schokomasse etwas abkühlen lassen, dann die Nüsse unterrühren.

Creme in ein heiß ausgespültes Schraub- oder Weckglas umfüllen und vollständig auskühlen lassen. Anschließend am besten im Kühlschrank aufbewahren.

Schokocreme mit Nüssen und Orange

Die Creme schmeckt wie auch Nutella zu fast allem, besonders lecker aber zu frischem, lauwarmem Gebäck wie z.B. Croissants oder Brioches.
Wer keine Mandeln mag oder mal was ausprobieren will, kann stattdessen auch Haselnüsse nehmen. Oder Krokant (super crunchy!). Oder mal weihnachtlich mit gebrannten Mandeln und etwas Zimt. Oder mit Macadamias. Oder zusätzlich mit getrockneten Cranberries oder Kirschen. Oderoderoder…..

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s