Ratzfatz-Crumble – ganz klassisch mit Äpfeln

Gestern gab’s das Grundrezept für Crumble, heute kommt endlich mal was „drunter“.

190411-Crumble - Haferflocken-Apfel 3

Zwar gönnen wir uns Crumble mal ganz klassisch mit Äpfeln, aber weil uns das (natürlich) noch nicht genug ist, geben wir noch ein paar Cranberrys, Mandelstifte und Haferflocken dazu. Juhuu!

Das braucht ihr dafür:

1x das Grundrezept für Crumble (hier könnt ihr’s noch mal nachlesen)
3 säuerliche Äpfel
2 EL Haferflocken, kernig
1-2 EL Cranberrys
2 EL Mandelstifte
2 EL Zucker
Schale von 1/2 Bio-Zitrone
etwas Wasser
kleiner Topf
Auflaufform
etwas Fett für die Form
Reibe

Und so geht’s:

Crumble-Streusel laut Grundrezept zubereiten (HIER könnt ihr nachlesen, wie’s geht), oder (mein Tipp!) falls ihr schon welche auf Vorrat zubereitet habt, eine Portion fertige Streusel aus dem Tiefkühler holen.

Backofen auf 180° C (Umluft) vorheizen. Auflaufform fetten.

Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, in grobe Würfel schneiden. Mit etwas Wasser, Zucker und der abgeriebenen Schale von 1/2 Bio-Zitrone in Topf bei mittlerer Temperatur etwa 6-10 Minuten erhitzen, ggf. ab und zu umrühren.

Sobald die Äpfel ein wenig weicher geworden sind (nicht zu weich! sie sollten noch Biss haben), die Apfelwürfel in die Auflaufform geben, und mit Haferflocken, Mandelsplittern und Zucker mischen. Crumble-Streusel darüber geben.

Crumble im heißen Ofen für ca. 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Warm servieren.

Tipps:
Bei den Äpfeln könnt ihr verschiedene Sorten mischen, das schmeckt besonders lecker.

Dazu passen:

  • Puderzucker
  • Eis (z.B. Vanilleeis oder Cassis)
  • Vanillesoße (z.B. diese hier)
  • Schlagsahne
  • Schmand
  • etwas cremig gerührte Mascarpone
  • oder ganz einfach pur 😉

190411-Crumble - Haferflocken-Apfel 6

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s