Kaiser-Soufflé – oder: Rehleins Wanderbackbuch ist zu Besuch

Eine Bloggerweisheit lautet: Mach was zusammen mit anderen Bloggern, dann hast du mehr vom Bloggen!
Stimmt.

Als ich von der „Wanderbackbuch“-Aktion der lieben Rebecca von rehleinbackt.de hörte, war ich begeistert! …und zu spät dran. Leider war die Aktion nicht nur schon längst gestartet, es gab auch schon lange keine freien Plätze mehr. Das war für mich selbst zwar schade, ich fand die Aktion trotzdem super. Rebecca schickte im November 2012 Ruth Moschners „Backen für Angeber(innen)“ auf den Weg zu 66 Bloggerinnen, die jeweils ein Rezept aus dem Buch nachbacken und darüber berichten. Klingt das nicht nach einer supercoolen Aktion?
Dann wurde doch tatsächlich neulich wieder ein Platz frei – und ich war (dank der „Nachrückerliste“) drin!

Ein Backbuch geht auf Wanderschaft - Rehlein backt

Letzten Samstag kam das wunderbar rosafarbene Buch bei mir an. Ich kam prompt zu spät zu meinem anschließenden Termin, denn der Paketbote klingelte als ich gerade gehen wollte, und ich musste natürlich sofort das Paket öffnen und im Buch blättern (Bücher & ich = schlimm. Backbücher & ich = richtig schlimm 🙂 ).
Denn es sind ja nicht nur Rezepte drin: jede meiner Vorgängerinnen hat die Seite des von ihr nachgebackenen Rezeptes mit Aufklebern und Post-its verziert, Kommentare hinterlassen, Rezeptänderungen und Tipps hinzugefügt, und das Buch so zu etwas völlig neuem werden lassen. Am liebsten hätte ich es direkt einfach so behalten! 🙂 (Neee, hab ich natürlich nicht, denn das ausprobieren und weiterschicken ist ja der Gedanke dahinter.) Weiterlesen

Holunderjoghurt mit Erdbeeren

Bald ist er da, der Sommer! Na gut, das dauert noch ein Weilchen. Aber bis dahin tun wir einfach mal so, als wäre es schon soweit, und setzen uns bei jeder sich bietenden Gelegenheit in die Sonne, tragen Sonnenbrillen, essen Eis, und stellen die Sandalen schon einmal bereit (man kann ja nie wissen, ob der Sommer nicht ein paar Tage früher vorbeischaut).

Aber auch der Mai hat schon eine Menge zu bieten. An jeder Straßenecke sprießen die üblichen Spargel-Buden aus dem Boden, im Supermarkt gibt’s frischen Rhabarber, und überall gibt’s endlich (endlich!) Erdbeeren. Und zwar nicht das Zeug aus Spanien. Und auch nicht das vom anderen Ende Deutschlands. Sondern tatsächlich vom Bauern ums Eck! Und selbstverständlich schmecken diese Erdbeeren sowieso tausendmal besser als alle anderen Erdbeeren.

Ich bekomme von frischen Erdbeeren (am besten selbst gepflückt – oh yummy!) immer supergute Laune. Und wenn das mal kein Grund ist, gaaanz viel mit Erdbeeren zu machen, weiß ich auch nicht 😉

Holunderjoghurt mit Erdbeeren

Für alle, die nicht neben einer Eisdiele wohnen oder eine Eismaschine ihr eigen nennen, gibt’s heute fruchtig-frischen Holunderjoghurt mit Erdbeeren.  Weiterlesen