Finnische Haferkekse

Kennt ihr die großen Pappkartons mit Haferkeksen im Supermarkt? Mit den gaaaanz großen runden Keksen? Die sind ja soooooo lecker, da könnte ich den halben Karton auf einen Happs futtern.
Ok, das ist jetzt leicht übertrieben. Ein ganz kleines bisschen.

Wem die gekauften Kekse aber irgendwie suspekt sind (man weiß ja nie so genau, was da alles drin ist), oder sie einfach selber backen möchte (nur noch besser), darf sich an diesem Rezept versuchen.faaabelhafte Finnische Haferkekse

Diese Haferkekse werden zudem noch mit einer fabelhaften Nussnougat-Schokocreme gefüllt, was sie noch mal extra lecker macht. Ich verspreche euch: danach wollt ihr nie wieder die Haferkekse aus dem Supermarkt – und auch die Prinzenrolle lasst ihr links liegen.

Bei guten Keksrezepten gelten zwei Regeln:

  1. Wenig Zutaten.
  2. Einfach in der Herstellung.

Und für dieses Rezept gilt glücklicherweise beides 🙂

Das braucht ihr für ca. 40-50 Kekse:

300 g Butter
375 g blütenzarte Haferflocken
150 g Mehl
450 g Zucker
6 Eier
2 TL Vanille-Extrakt
abgeriebene Schale einer Bio-Orange
300 g schnittfester Nougat
100 g Zartbitter-Schokolade

Und so geht’s:

Butter schmelzen und abkühlen lassen (aber nicht fest werden lassen, die Butter sollte noch flüssig sein).

Haferflocken, Mehl und Zucker mischen, Eier, Vanille-Exrtakt und Orangenschale dazugeben, mit einem Kochlöffel oder den Rührbesen des Handmixers vermischen. Teig ca. 30 Minuten kalt stellen.

In der Zwischenzeit Backbleche mit Backpapier belegen, Ofen vorheizen auf 150° Grad Celsius (Umluft).

Teig mit 2 Teelöffeln mit Abstand auf die Backbleche geben, etwas flach drücken, und jedes Blech einzeln für ca. 15 Minuten backen. Auf dem Backblech abkühlen lassen und anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Nougatmasse würfeln, Zartbitterschokolade hacken und zusammen im heißen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen (die Masse muss wieder etwas fester werden) und mit einem Teelöffel auf der Unterseite der Hälfte der Kekse verteilen. Die restlichen Kekse aufsetzen und Masse trocknen lassen.faaabelhafte Finnische Haferkekse

Mittlerweile gebe ich den den Teig statt mit Teelöffeln mit einem Dressierbeutel mit einer großen Lochtülle auf das Backblech. Je nachdem wie gut man damit umgehen kann, ist das eine erheblich schnellere Alternative. Zudem kann man so besser steuern wie groß die Kekse werden.

Leider werden die Kekse bei mir nicht so schön perfekt rund wie die gekauften. Aber wer braucht schon perfekt aussehende Kekse? Sie schmecken besser als perfekt 😉faaabelhafte Finnische Haferkekse

Beim Fotoshooting auf dem Balkon (ja, ich habe immer noch keine Tageslichtlampen…) überraschte mich die Sonne. Ein bewölkter Himmel ist für Fotos immer praktischer, da es dann zwar sehr hell ist, gleichzeitig aber keine so harten Schatten entstehen.
Trotz der Schatten habe ich mich für die „sonnigen“ Fotos entschieden. Einfach weil eben die Sonne drauf scheint 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s